Papillome am Körper sind ein Symptom von HPV (humanes Papillomavirus). Die Krankheit ist ansteckender Natur. Wenn ein Krankheitserreger in den Körper eindringt, sind nicht nur die Haut, sondern auch die Schleimhäute betroffen. Papillome werden im Volksmund Warzen genannt. Neubildungen unterscheiden sich in Form und Größe. Die meisten von ihnen erscheinen in Form von Knötchen. Die minimale Größe eines solchen Neoplasmas beträgt 1 mm, das Maximum kann mehr als 2 cm betragen.
Papillome und ihre Arten

Gestielte Papillome sind gefährlich. Bei Verletzungen kommt es zu Blutungen, die zu Entzündungen führen können. Im Anfangsstadium der Entwicklung ist die Warze beige, mit der Zeit wird sie jedoch braun. In der Natur gibt es 80 Arten von Papillomen. Wenn das Immunsystem stark ist, kann der Körper einer Infektion mit humanen Papillomaviren widerstehen. Andernfalls ist eine Operation erforderlich.
Warzen sind:
- Einfach. Im Aussehen ähneln sie Zapfen, ihre Struktur ist dicht. Der durchschnittliche Durchmesser einer einfachen Warze beträgt 1 mm. Neue Wucherungen zeichnen sich durch eine verhornte Oberfläche aus. Am häufigsten treten sie an Hals, Bauch, Rücken, Armen, Beinen und Achselhöhlen auf.
- Plantar. Solche Warzen wachsen mit einem Rand. Sie befinden sich an der Innenfläche der Füße. Solche Formationen erscheinen mehrere gleichzeitig.
- Wohnung. Neue Wucherungen unterscheiden sich in ihrer Form. Es gibt vieleckige und flache Papillome. Letztere haben eine beige Farbe und erscheinen an jedem Körperteil.
- Fadenförmig (Kondylome). Das sind kleine Warzen. Sie werden häufiger bei Menschen über 40 Jahren beobachtet. Neubildungen treten in der Leiste und den Achselhöhlen auf. Bei älteren Menschen können sie sich vor unseren Augen bilden.
Statistiken zeigen, dass 9 von 10 Menschen Träger von HPV sind. Wenn ein Papillom festgestellt wird, müssen Sie sich einer Untersuchung unterziehen, um die Art des Virus zu bestimmen. Warzen bedürfen der richtigen Behandlung. Sie können sie nicht selbst entfernen, da sonst die Gefahr einer Infektion besteht.
In der Volksmedizin gibt es viele Mittel, um Tumore loszuwerden. Sie werden in Abwesenheit von Allergien und nur mit Genehmigung eines Arztes verwendet. Grundsätzlich werden Papillome aus ästhetischen Gründen entfernt. Einige dieser Arten können jedoch bösartig werden (bösartig werden). In diesem Fall ist eine Notfallentfernung erforderlich.
Wie kommt es zu einer Infektion?
HPV wird sexuell übertragen. Die Schleimhäute der Geschlechtsorgane sind ein Infektionsleiter. Manche Menschen infizieren sich durch Kontakt und Haushaltskontakt, beispielsweise durch das Teilen eines Handtuchs. Eine Warze entsteht, wenn das humane Papillomavirus in den Körper eindringt. In diesem Fall ist die Basalschicht des Epithels betroffen. Die Zelle, in die das Virus eingedrungen ist, kann gutartig oder bösartig sein.
Papillome bedürfen einer Behandlung, unabhängig von Art und Form. Die Infektion kann mehrere Jahre im Körper verbleiben und sich manifestieren, wenn das Immunsystem geschwächt ist. Warzen entstehen häufig während der Schwangerschaft, wenn der Körper geschwächt ist. Die Immunität wird durch längeres Rauchen, Alkoholkonsum und häufigen Stress beeinträchtigt. Wenn eine Person den Sexualpartner wechselt oder einen ungesunden Lebensstil führt, ist das Risiko, sich mit dem Virus anzustecken, höher.
Eine Infektion mit dem humanen Papillomavirus verursacht nicht immer Krebs: Die Typen 6, 11, 42 und 44 haben einen schwach onkogenen Typ. Bösartige Warzen erscheinen als flache Plaques. Die Degeneration gutartiger Zellen dauert 15 Jahre. Wenn der Patient raucht, Alkohol trinkt und Stress hat, beschleunigt sich der pathologische Prozess. Um Krebs zu vermeiden, sollten Papillome kontrolliert werden. Es ist verboten, sie zu beschädigen. Wenn der Tumor eine beeindruckende Größe erreicht, muss auf seine Entfernung zurückgegriffen werden.
Behandlung von Warzen
HPV kann nicht geheilt werden. Das Virus bleibt ein Leben lang im Körper vorhanden. Um eine Regression zu erreichen, verschreibt der Arzt Medikamente, die die Immunität stärken. Die Behandlung von HPV muss umfassend sein. Wenn Sie das Wachstum entfernen müssen, müssen Sie sich an einen Spezialisten wenden. Es ist strengstens verboten, eine Warze mit einem Faden herauszuziehen oder andere zweifelhafte Methoden anzuwenden.
Lasertherapie
Warzen werden oft mit einem Laser entfernt. Das Gerät verursacht keine Verletzungen und verhindert Blutungen. Nach der Lasertherapie bleiben keine Narben auf der Haut zurück. Der Patient erholt sich innerhalb eines Monats. Die Sitzung umfasst mehrere Phasen. Zunächst wird eine Anästhesie durchgeführt. Anschließend entnimmt der Arzt ein Gewebestück zur histologischen Untersuchung. Die Dauer dieser Behandlung beträgt 2 Minuten. Mit einem innovativen Gerät ist es möglich, Flüssigkeit aus pathologischen Geweben zu entfernen, was zum Verbrennen der Warze führt.
Bei mehreren Papillomen dauert die Lasertherapie 20 Minuten. Nach Abschluss der Manipulation behandelt der Arzt die Haut mit einem Antiseptikum. Wenn der Tumor 2 cm nicht überschreitet, erholt sich der Patient innerhalb von 10 Tagen. Die Rehabilitationszeit hängt von der Immunität ab. Um Komplikationen zu vermeiden, müssen Sie die Anweisungen Ihres Arztes befolgen.
Die Stelle, an der sich das Papillom befand, wird mit Brillantgrün oder Kaliumpermanganat behandelt. Nach der Laserbehandlung ist es verboten, grobe Handtücher zu verwenden oder die Haut mit Waschlappen abzureiben. Entstandene Krusten nicht entfernen, da es sonst zu Blutungen kommt. Sie müssen 15 Tage lang auf den Besuch des Badehauses und des Schwimmbads verzichten. Es wird nicht empfohlen, im Meer zu schwimmen. Sie sollten Ihre Haut vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
Kryodestruktion
Bei der Methode wird das betroffene Gewebe eingefroren und weiter entfernt. Während des Eingriffs verwendet der Arzt ein Gerät, das kalte Luft liefert. Papillome werden manuell oder mit einer Hardware-Methode entfernt. Das Gerät drückt durch die Zufuhr kalter Luft auf den Tumor. Die Dauer des Eingriffs hängt vom Zustand der Haut ab. Bei einer Warze dauert die Kryodestruktion 2 Minuten.
Um ein Papillom manuell zu entfernen, nimmt der Arzt einen mit flüssigem Stickstoff getränkten Tupfer und trägt ihn auf die Formation auf. Während des Eingriffs verändern sich die Eigenschaften der Haut – sie wird weiß, dicht und weniger empfindlich. Die Kryodestruktion verursacht ein leichtes Brennen. Nachdem die Wunde verheilt ist, bilden sich an ihrer Stelle Blasen mit Flüssigkeit. Innerhalb eines Tages bildet sich ein Schorf und nach 6 Wochen ist die Haut vollständig wiederhergestellt.
Das Verfahren kann zur Entfernung von Intimwarzen bei Männern und Frauen eingesetzt werden. Wie andere auch, beseitigt es Tumore, ist aber kein Arzneimittel, das dabei hilft, HPV loszuwerden.
Elektrokoagulation
Zur Entfernung von Warzen setzt der Arzt Hochfrequenzstrom ein. Wenn keine Kontraindikationen vorliegen, liefert das Verfahren gute Ergebnisse und ein Minimum an Nebenwirkungen.
Radiochirurgische Behandlung
Die Methode hat viele Vorteile gegenüber der Standardoperation. Eine Person wird das Papillom schnell los und das Risiko eines erneuten Auftretens wird verringert.
Wenn die Warze schmerzt und blutet, ist eine chirurgische Behandlung erforderlich. Der Patient sollte umgehend einen Arzt aufsuchen. Um eine Heilung der Haut und einen Rückgang der Krankheit zu erreichen, verschreibt der Arzt Medikamente. Der beschädigte Bereich wird mit einem Antiseptikum behandelt.
Behandlung zu Hause
Wenn ein Papillom festgestellt wird, müssen Sie Alkohol mit 5 Tropfen saurem Apfelsaft, Schöllkraut und Löwenzahn trinken. Zur Behandlung von Warzen wird Kartoffelsaft eingesetzt. Es wird auf die betroffene Oberfläche aufgetragen und über Nacht belassen. Papillome können mit Kalanchoe-Saft behandelt werden. Bei der Behandlung mit traditionellen Methoden zu Hause geht es auch um die Stärkung des Immunsystems.
Pillen nehmen
Wenn Viren in den Körper eindringen, wird Interferon produziert. Diese Komponente bekämpft das HPV-Virus. Wenn das Immunsystem geschwächt ist, vermehren sich Viren aktiv, der Körper wehrt sich jedoch nicht gegen sie. Um eine Rückbildung der Erkrankung zu erreichen, ist der Einsatz komplexer Behandlungsmethoden notwendig. Die Tabletten wirken antiviral und stärken das Immunsystem. Wenn der Patient Medikamente einnimmt, darf er nicht auf die zuvor aufgeführten Verfahren zurückgreifen. Menschen, die die Einnahme der Pillen verweigern, haben ein höheres Risiko für Rückfälle.
Behandlung von Papillomen mit Waschseife
Waschseife wirkt sanft auf pathologisches Gewebe und beseitigt Juckreiz und Brennen. Wenn Sie das Mittel gegen Papillome anwenden, beugt es entzündlichen Prozessen vor und trocknet auch pathologisches Gewebe aus. Waschseife hat antimikrobielle Eigenschaften. Bei Anzeichen einer Entzündung sollte jedoch ein Arzt aufgesucht werden.
Wenn das Neoplasma trocken und natürlich ist, können Sie eine Seifenlösung verwenden. Es wird nicht verwendet, wenn die Warze ihre Form verändert oder dunkler wird. Mit Seife können Sie Papillome reduzieren, ohne die Haut zu schädigen. Um den Tumor zu entfernen, müssen Sie das Stück in Wasser anfeuchten und den betroffenen Bereich behandeln. Es wird empfohlen, kleine Seifen ohne scharfe Kanten zu verwenden. Es ist wichtig, die Haut nicht zu verletzen, da sonst die Gefahr einer Infektion besteht. Bereiten Sie zur Behandlung von Warzen eine Mischung auf Seifenbasis vor. Zuerst die Zwiebel hacken, dann die Seife. Die Zutaten werden zu gleichen Anteilen gemischt. Die Mischung wird in den Kühlschrank gestellt und innerhalb eines Tages verbraucht. Die Behandlungsdauer beträgt 10 Tage.
Anwendungen von Rizinusöl
Rizinusöl enthält Ricinsäure, die das Virus unterdrückt. Bei richtiger Anwendung des Produkts beginnt der Bewuchs auszutrocknen und verschwindet mit der Zeit. An der Stelle des Papilloms verbleibt ein rosa Fleck, der nach 2 Monaten verschwindet. Ein Wattepad wird in Rizinusöl getränkt und die Haut zweimal abgewischt. Damit der Tumor verschwindet, müssen Sie das Produkt einen Monat lang täglich anwenden. Es gibt noch eine andere Methode: Tragen Sie ein paar Tropfen Öl auf die Warze auf, kleben Sie ein Heftpflaster darauf, aber so, dass das Papillom nicht gequetscht wird. Der Eingriff wird einen Monat lang zweimal täglich durchgeführt. Dieses Produkt verursacht selten Allergien. Wenn bei Ihnen eine Überempfindlichkeit gegen Rizinusöl auftritt, sollten Sie die Anwendung abbrechen.
Wichtige Informationen
Wenn eine Frau eine bösartige Neubildung entwickelt, steigt die Wahrscheinlichkeit, an Krebs des Gebärmutterhalses und der äußeren Genitalien zu erkranken. Ein Onkologe behandelt HPV. Zuerst untersucht der Arzt die Warze und verschreibt dann Tests. Als Ergebnis der Forschung wurde die Art des Virus enthüllt. Der Facharzt beurteilt das Risiko eines bösartigen Prozesses. Bei Bedarf sind zusätzliche Untersuchungen vorgeschrieben. Basierend auf den Ergebnissen wählt der Arzt eine Methode zur Behandlung des Papillomavirus.
Papillome an intimen Stellen verursachen mehr Beschwerden und sind schwieriger zu beseitigen. Solche Tumoren sind ein Zeichen für HPV oder weisen auf eine sexuell übertragbare Krankheit hin.














